Grundschule Wolperath-Schönau - Der neue Vorstand stellt sich vor
Seit Jahren engagieren sich Eltern und Interessierte im Förderverein für die Ideen, Belange und Ziele der Grundschule Wolperath-Schönau. Dadurch wurden im Laufe der Zeit Projekte umgesetzt, AGs ins Leben gerufen oder bauliche Veränderungen und Wünsche realisiert. Der Schulhof erhielt z.B. neue Sitzmöbel, eine Nestschaukel und ein Sonnensegel. Flohmärkte, Projektwochen, Schulfeste und die beliebte Kinderdisco wurden organisiert und unterstützt, vielzählige Ausflüge begleitet und finanziert.
Nachdem ein sehr engagierter Eltern-Jahrgang im Sommer 2019 die Schule verließ, wurde im Oktober 2019 ein neuer Vorstand gewählt. Er besteht nun aus der Vorsitzenden Frau Dr. Daniela Allhenn, der stellvertretenden Vorsitzenden Frau Bianca Bretschneider, dem Kassierer Oliver Schulte sowie der Protokollführerin Niki Raithel. Diese werden in ihrer Arbeit durch eine Handvoll motivierter Mitglieder unterstützt.
Gerne begrüßen wir weitere Mitglieder in unserem Verein, denn wir haben auch in Zukunft einiges vor: Der Förderverein möchte dafür sorgen, dass die Schule ihren inklusiven Leitgedanken weiter verfolgen und ausbauen kann.
Konkret bedeutet dies, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es ermöglichen, dass jedes Kind in der Schule so lernen und leben kann wie es ist. Dazu gehören u.a. das Finanzieren inklusiver Projektideen, das Anschaffen von Förder- und Fordermaterialien, die finanzielle Unterstützung von Lernbegleitern und das barrierefreie Erreichen der Spielgeräte auf dem Schulhof. Dies sind nur einige Ziele für die kommende Zeit. Für jedwede tatkräftige Unterstützung sind wir immer sehr dankbar.
Die letzte Wahl des Vorstandes fand am 10.10.2019 statt. Der Vorstand ist grundsätzlich für 2 Jahre gewählt (siehe Satzung).
Der aktuelle Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Seit Jahren engagieren sich Eltern und Interessierte im Förderverein für die Ideen, Belange und Ziele der Grundschule Wolperath-Schönau. Dadurch wurden im Laufe der Zeit Projekte umgesetzt, AGs ins Leben gerufen oder bauliche Veränderungen und Wünsche realisiert. Der Schulhof erhielt z.B. neue Sitzmöbel, eine Nestschaukel und ein Sonnensegel. Flohmärkte, Projektwochen, Schulfeste und die beliebte Kinderdisco wurden organisiert und unterstützt, vielzählige Ausflüge begleitet und finanziert.
Nachdem ein sehr engagierter Eltern-Jahrgang im Sommer 2019 die Schule verließ, wurde im Oktober 2019 ein neuer Vorstand gewählt. Er besteht nun aus der Vorsitzenden Frau Dr. Daniela Allhenn, der stellvertretenden Vorsitzenden Frau Bianca Bretschneider, dem Kassierer Oliver Schulte sowie der Protokollführerin Niki Raithel. Diese werden in ihrer Arbeit durch eine Handvoll motivierter Mitglieder unterstützt.
Gerne begrüßen wir weitere Mitglieder in unserem Verein, denn wir haben auch in Zukunft einiges vor: Der Förderverein möchte dafür sorgen, dass die Schule ihren inklusiven Leitgedanken weiter verfolgen und ausbauen kann.
Konkret bedeutet dies, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es ermöglichen, dass jedes Kind in der Schule so lernen und leben kann wie es ist. Dazu gehören u.a. das Finanzieren inklusiver Projektideen, das Anschaffen von Förder- und Fordermaterialien, die finanzielle Unterstützung von Lernbegleitern und das barrierefreie Erreichen der Spielgeräte auf dem Schulhof. Dies sind nur einige Ziele für die kommende Zeit. Für jedwede tatkräftige Unterstützung sind wir immer sehr dankbar.
Die letzte Wahl des Vorstandes fand am 10.10.2019 statt. Der Vorstand ist grundsätzlich für 2 Jahre gewählt (siehe Satzung).
Der aktuelle Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Amt
Name
Vorsitzende
Dr. Daniela Allhenn
Stellv. Vorsitzende
Bianca Bretschneider
Kassenwart
Oliver Schulte
Stellv. Kassenwart
Bettina Hämel
Schriftführer
Niki Raithel
Stellv. Schriftführerin
Anna Roezel
Beisitzer
Ansgar Mohler
Wulf Roezel
Dr. Leonie Schwarzer